Tipps & Tricks zu Thunderbird
Neue Mails oben: Navigiere zu Thunderbird -> Einstellungen -> Konfiguration bearbeiten Im Filter nach „mailnews.default_sort_order“ suchen, und den Wert „2“ eintragen. Danach Thunderbird neu starten.
Alles über IT und andere schöne Dinge....
Neue Mails oben: Navigiere zu Thunderbird -> Einstellungen -> Konfiguration bearbeiten Im Filter nach „mailnews.default_sort_order“ suchen, und den Wert „2“ eintragen. Danach Thunderbird neu starten.
Wenn man zwischen macOS und einem Linux-Samba-Server kommuniziert, wird man sehr bald eine unangenehme Entdeckung machen – die .DS_Store-Dateien von macOS. Wenn man gefühlte 3000 Ordner und Unterordner hat, wird macOS in jedem Ordner...
Es ist eine niemals endende Geschichte… die lieben Passwörter… Hier mal ein Einblick in meine historische Passwortverwaltung… Am Anfang war alles im Kopf – das ging aber aufgrund der Menge nicht lange gut…. Es...
Docker: Datenbank-Indizes manuell hinzufügen (Meistens nach Update der Nextcloud) sudo docker exec -ti –user www-data nextcloud-app /var/www/html/occ db:add-missing-indices
Manchmal überlegt man sich… „wie ging das noch gleich…“. Hier mal paar Notizen Dateien suchen und löschen Wenn man mit macOS auf einem Linux-Share rumstöbert, werden immer wieder diese DS_Store-Files angelegt. Hin und wieder...
Ihr wollt die eigene Datenhoheit? Dann kommt ihr an einem eigenen Homeserver nicht vorbei.Aber was ist das eigentlich? Ich versuche es hier etwas näher zu bringen und ein paar Voraussetzungen zu erläutern. Letztendlich ist...
In dieser Anleitung erkläre ich Dir die Unabhängigkeit von Google (zumindest was Dein Adressbuch und Deine Kalendereinträge betrifft). Außerdem kannst Du verschiedene Kalender und Adressbücher synchronisieren. DAVx⁵ gibt es kostenpflichtig im Google Playstore oder...
Samba-User ohne System-User anlegen sudo adduser deinuser –no-create-home –gecos „“ –disabled-password sudo smbpasswd -a deinuser
Installation von Restic und aktualisieren von Restic. sudo apt install restic -y sudo restic self-update Anpassen der .bashrc von root # Repo definieren und PW hinterlegen export RESTIC_REPOSITORY=/dein-backup-ziel export RESTIC_PASSWORD=12345678 export BACKUP_PATH=/deine-zu-sichernde-daten .bashrc neu...
Anpassung für Zugriff von extern In der configuration.yaml folgenden Code hinzufügen: http: use_x_forwarded_for: true trusted_proxies: – xxx.xxx.xxx.xxx # add the IP address of the proxy server Integration von RaspberryMatic: Unter dem eigenen Profil den...