Tom's Zuhause Blog

Homeserver zuhause: Die Voraussetzungen

Ihr wollt die eigene Datenhoheit? Dann kommt ihr an einem eigenen Homeserver nicht vorbei.Aber was ist das eigentlich? Ich versuche es hier etwas näher zu bringen und ein paar Voraussetzungen zu erläutern. Letztendlich ist...

Kontakte und Kalender mit DAVx⁵ synchronisieren

In dieser Anleitung erkläre ich Dir die Unabhängigkeit von Google (zumindest was Dein Adressbuch und Deine Kalendereinträge betrifft). Außerdem kannst Du verschiedene Kalender und Adressbücher synchronisieren. DAVx⁵ gibt es kostenpflichtig im Google Playstore oder...

SAMBA-Sharing unter Linux

Samba-User ohne System-User anlegen sudo adduser deinuser –no-create-home –gecos „“ –disabled-password sudo smbpasswd -a deinuser

Backup mit Restic

Installation von Restic und aktualisieren von Restic. sudo apt install restic -y sudo restic self-update Anpassen der .bashrc von root # Repo definieren und PW hinterlegen export RESTIC_REPOSITORY=/dein-backup-ziel export RESTIC_PASSWORD=12345678 export BACKUP_PATH=/deine-zu-sichernde-daten .bashrc neu...

Installation von Homeassistant auf Raspberry Pi 4

Anpassung für Zugriff von extern In der configuration.yaml folgenden Code hinzufügen: http: use_x_forwarded_for: true trusted_proxies: – xxx.xxx.xxx.xxx # add the IP address of the proxy server Integration von RaspberryMatic: Unter dem eigenen Profil den...

Yubikey – 2FA auf Hardwarebasis

Immer mehr Authentifizierungsverfahren setzen mittlerweile auf 2FA. Was ist 2FA? 2FA steht für Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das heißt, zu eurem Passwort benötigt ihr noch eine zweite Authentifizierung. Hier gibt es mehrere Optionen: Fingerabdruck, Cam, PIN, Zeitbasierter...

IT-Sicherung

Firefox-Sync-Server (täglich): 00 04 * * * root /usr/bin/docker run –rm -v ff-syncserver:/ff-sync -v /mnt/array/backups/FireFoxSync:/backup alpine tar -czvf /backup/$(date +\%Y\%m\%d)_ff-sync.tgz /ff-sync > /dev/null 2>&1 Täglich um 04:00 wird das Volume ff-syncserver gesichert. Dies beinhaltet...

Sicherung von Messengern unter Android

Hier und da schadet ein Backup nicht. Insbesondere, wenn man wie ich mit Custom ROMs rum bastelt. Hier geht’s um die bekanntesten Messenger wie WhatsApp, Signal, Threema und Telegram. Ich nutze selbst noch Elements....

Windows 10/11: Iso anpassen mit NTLite

Wenn ihr öfters Windows 10/11-Installation vornehmen müsst, ist NTLite evtl. ein interessantes Tool für euch.Ihr könnt damit das komplette System anpassen. Mehr dazu in Kürze….

Samsung Galaxy Note 10+

Mein derzeitiges Smartphone. Da es Samsung nicht mehr für nötig hält, neue Patches zu verteilen, nehme ich das selbst in die Hand. Mein Favourite-ROM ist das Dr. Ketan ROM. Derzeit gibt’s mal wieder ein...