Tom's World Blog

DynDNS zuhause – verschiedene Anbieter 0

DynDNS zuhause – verschiedene Anbieter

Hier werde ich das Angebot verschiedener DynDNS-Anbieter und deren Einrichtung dokumentieren. Eine Einrichtung über die Fritz!Box ist meist möglich, kann aber u. U. nicht regelmäßig erfolgen. Daher versuche ich beide Versionen zu dokumentieren –...

0

Collabora Office Server mit Proxmox als LXC nutzen

Debian-Container erstellen Als root anmelden, User „cuser“ mit Passwort „cpass“ anlegen und sudo-Rechte geben apt updateapt upgrade -yapt install sudo -yadduser cuserusermod -aG sudo cuser Root abmelden und als User „cuser“ anmelden Signing Key...

0

BRP Can Am Spyder (2023)

Hier mal ein paar Inifos zu meinem Spaßmobil. Liebevolle Namen zum Spyder gibt es viele. Ich nenne es manchmal „Batmobil“. Für andere ist es ein „Dreirad“, „Quad“ ist auch schon gefallen – WTF?? –...

0

Installation von Nextcloud auf Proxmox

Ich verwende Nextcloud als LXC auf meinem Proxmox-System. Nextcloud basiert auf NextcloudPi Installation Zur Installation verwende ich das Script der Proxmox-Helper. Geht in die Shell von Proxmox und startet folgendes Script: bash -c „$(wget...

0

Beseitigen von Nextcloud-Problemen

Nextcloud ist eine super Software, jedoch kommt es hin und wieder zu Fehlermeldungen-/Warnungen. Diese Versuche ich hier – möglichst mit Lösung – zu dokumentieren. Nextcloud läuft bei bei mir als LXC unter Proxmox. Als...

0

Installation des Rustdesk-Servers

Vor der Installation sollten gemäß dieser Anleitung die Ports freigegeben werden. Den Server gibt’s hier Installation des Relay Servers: wget https://github.com/rustdesk/rustdesk-server/releases/download/1.1.14/rustdesk-server-hbbr_1.1.14_amd64.debdpkg -i rustdesk-server-hbbr_1.1.14_amd64.deb Installation des Signaling Servers: wget https://github.com/rustdesk/rustdesk-server/releases/download/1.1.14/rustdesk-server-hbbs_1.1.14_amd64.debdpkg -i rustdesk-server-hbbs_1.1.14_amd64.deb Installation eines vorhandenen...

0

Fernwartung mit Rustdesk

Viele von euch kennen bestimmt Fernwartungsysteme wie Anydesk, Teamviewer usw. Alle schön und gut in der Anwendung. Aber was die Datensouveranität betrifft, hat man heir klare Nachteile. Teamviewer und Co. sind zwar für den...

0

Proxmox-Setup

Mittlerweile bin ich eine ganze Zeit auf Proxmox unterwegs und kann hier ein paar Tipps geben… Aktuell habe ich folgende Hardware in Benutzung: Alles zusammen schlummert in einem schönen 19″ Servergehäuse

WordPress & Reverse Proxy 0

WordPress & Reverse Proxy

Mein WordPress läuft auf Proxmox im LXC. Nach dem Setup ist die Beispiel-Seite und das Admin-Portal über IP erreichbar. Sobald ich jedoch in den WordPress-Einstellungen meine URL gesetzt habe, bekam ich einen Umleitungsfehler. Nach...