Pizzateig nach Waldi
Eine Raketenwissenschaft ist es nicht, aber ein guter Pizzateig muss gekonnt sein. Nötig sind genaue Zutaten sowie vieeeeel Zeit. Ich orientiere mich hier an der neapolitanischen Pizza.
Die Zutaten:
- 500g Caputo-Mehl
- 12,5g feines Meersalz
- 7,5g Olivenöl
- 1g Hefe
- 325g Wasser (extra kalt)
Die Zubereitung:
- Etwas Wasser beiseite stellen, und die Hefe darin auflösen
- Mit einem Löffel vermengen wir das Mehl mit dem restlichen Wasser
- Die grob vermengte Masse 30 Minuten bei Zimmertemperatur (zugedeckt) ruhen lassen
- Die aufgelöste Hefe zum Teig geben und 15 Minuten kneten
Während des Knetens das Öl nach und nach dazugeben - Das Salz dazugeben und nochmal 15 Minuten kneten
- 24 Stunden im Kühlschrank (zugedeckt) ruhen lassen
- Danach den Teig nochmal kurz durchkneten (mit der Hand) und in gleiche Teile trennen
- Die getrennten Teile weitere 24 Stunden (zugedeckt) im Kühlschrank ruhen lassen
(idealerweise in den Ooni-Glasbehältern)
Wollt ihr den frischen Teig backen, dann sollten die Teigkugeln ca. zwei Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie etwas auf Raumtemperatur kommen. Wenn der Teig eingefroren ist, plant mal so ca. 4 Stunden.
Tipp beim Backen:
Mit Hartweizengries, rutscht die Pizza besser von der Schaufel!!