Kontakte und Kalender mit DAVx⁵ synchronisieren
In dieser Anleitung erkläre ich Dir die Unabhängigkeit von Google (zumindest was Dein Adressbuch und Deine Kalendereinträge betrifft). Außerdem kannst Du verschiedene Kalender und Adressbücher synchronisieren.
DAVx⁵ gibt es kostenpflichtig im Google Playstore oder kostenlos mittels F-Droid.
Außerdem benötigen wir natürlich den entsprechenden Server. I. d. R. geht’s dann immer um Nextcloud. Wie auch in meiner Doku.
Die folgenden Screenhots zeigen folgendes:
- Die App wird gestartet
- Unterstützung für Aufgaben – kann deaktiviert werden, wenn nicht gewünscht
- Remelmäßige Sync-Intevalle – bleiben aktiviert
- Herzlich willkommen – Jetzt wird ein Konto eingerichtet
Zuerst wird die App gestartet, die Unterstützung für Aufgaben kann man deaktivieren wenn man Sie nicht benötigt

- Konto hinzufügen: Hier mit URL und Benutzername anmelden und die Zugangsdaten von Nextcloud eingeben
- Das angelegte Konto bestätigen
- Unter CardDav und CalDav die Kontakte und die Kalender aktivieren
- In den Einstellungen kann man noch die Synchroniserungshäufigkeit einstellen
